
Gold- und Silbermünzen des Großherzogtums Toskana, die zwischen 1665 und 1721 unter den Medici geprägt wurden. Die Bezeichnung bezieht sich auf die Rückseitendarstellung, einem aus zwei Rosenstöcken bestehenden Rosenbusch. Darunter LIBVRNI (Livorno), danach auch Livornina genannt. Das Goldstück (Pezza d´oro dell...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Gold- und Silbermünzen des Großherzogtums Toskana, die zwischen 1665 und 1721 unter den Medici geprägt wurden. Die Bezeichnung bezieht sich auf die Rückseitendarstellung, einem aus zwei Rosenstöcken bestehenden Rosenbusch. Darunter LIBVRNI (Livorno), danach auch Livornina g...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077
Keine exakte Übereinkunft gefunden.